LBC-Richtlinie

Erklärung zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Geschäftsmodell des Unternehmens

WaifuSpin (das „Unternehmen“) ist ein nach französischem Recht gegründetes Unternehmen, das im Jahr 2025 gegründet wurde und das Online-Casino www.waifuspin.com unter dem von der Autorité Nationale des Jeux (ANJ) ausgestellten Betriebszertifikat betreibt. WaifuSpin bedient derzeit Nutzer in mehr als 169 Ländern weltweit.

Im Rahmen seiner weltweiten Geschäftstätigkeit hat WaifuSpin auf seine Dienstleistungen und Produkte zugeschnittene Compliance-Maßnahmen eingeführt, um illegale Aktivitäten auf seiner Plattform zu verhindern und aufzudecken. Diese Maßnahmen umfassen die Überprüfung der Kunden bei der Integration und transaktionsbasierte Kontrollen.

Erklärung zur Unternehmenspolitik

WaifuSpin ist kein Finanzinstitut im Sinne der französischen Gesetzgebung und unterliegt daher nicht direkt den Vorschriften, die für Finanzinstitute oder Dienstleister für digitale Vermögenswerte gelten. Gemäß den in Frankreich geltenden Vorschriften, insbesondere denen der NJB und des Kampfes gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung („LCB-FT“), verbietet WaifuSpin jedoch strikt die Nutzung seiner Dienste zu illegalen Zwecken.

WaifuSpin verpflichtet sich, die besten internationalen Praktiken zur Einhaltung der Vorschriften zu befolgen, einschließlich :

  • Annahme einer schriftlichen Richtlinie und von Verfahren zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
  • Ernennung eines Compliance-Beauftragten, der für die Umsetzung der LCB-FT-Richtlinie verantwortlich ist.
  • Schulung des Personals zu den LCB-FT-Anforderungen.
  • Unabhängige Überwachung und Überprüfung der Richtlinien und Verfahren zur Einhaltung der Vorschriften.

Governance und Aufsicht

WaifuSpin hat einen Compliance-Beauftragten ernannt, der für die Umsetzung und Überwachung der Initiativen zur Bekämpfung der Geldwäsche zuständig ist. Dieser Beauftragte bewertet die neuen regulatorischen Anforderungen und untersucht alle verdächtigen Aktivitäten.

Kenne den Kunden (KYC) und Überwachung von Transaktionen

Überprüfung der Identität

WaifuSpin wendet Verifizierungsverfahren an, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen, einschließlich :

  • Sammeln von Kundeninformationen (Name, Adresse, Geburtsdatum, Identitätsnachweis).
  • Überprüfung über einen spezialisierten Drittanbieter.
  • Blockieren von Nutzern, die sich in verbotenen Gerichtsbarkeiten befinden.

Überwachung von Transaktionen

WaifuSpin überwacht die Transaktionen seiner Nutzer, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen, einschließlich :

  • Ungewöhnlich hohe oder häufige Transaktionen.
  • Verwendung anonymer Zahlungsmittel.
  • Aktivität aus Hochrisikojurisdiktionen.

Maßnahmen im Falle einer Warnung

Wenn eine verdächtige Aktivität entdeckt wird, wird WaifuSpin das Konto des Nutzers sperren und kann weitere Informationen anfordern, einschließlich :

  • Nachweis der Identität und des Wohnsitzes.
  • Nachweis der Herkunft des Geldes.
  • Erklärung ungewöhnlicher Transaktionen.

Bildung und Sensibilisierung

WaifuSpin bietet seinen Mitarbeitern regelmäßige Schulungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung an, die in Zusammenarbeit mit seinen Rechtsberatern und unter der Aufsicht seines Compliance-Beauftragten durchgeführt werden.

Meldung verdächtiger Transaktionen

WaifuSpin ist verpflichtet, jede verdächtige Transaktion den zuständigen französischen Behörden, insbesondere TRACFIN, zu melden. Jeder Nutzer, der als in kriminelle Aktivitäten verwickelt identifiziert wird, kann Gegenstand einer Meldung werden.